Dienstag, 21. November 2023

33. Woche im Jahreskreis

Stundenbuch: 1. Woche Bd. Im Jahreskreis

47. Kalenderwoche

VESPER

VO Gott, komm mir zu Hilfe.
RHerr, eile, mir zu helfen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

HYMNUS

Den Erde, Meer und Firmament
verehren, loben, beten an,
der die drei Reiche trägt und lenkt,
ihn birgt Mariens reiner Schoß.

Dem Sonne, Mond und jeder Stern
durch alle Zeiten dienstbar sind,
ihn trägt der Leib der reinen Magd,
vom Hauch der Gnade ganz durchströmt.

Beglückte Mutter, reich beschenkt:
In deinem Schoße schließt sich ein
er, dessen Hand die Welt umfängt,
der Höchste, der das All erschuf.

Dir ward des Engels Botschaft kund,
und du empfingst vom Heil’gen Geist:
Aus deinem Schoße trat hervor,
der aller Völker Sehnsucht ist.

Herr Jesus, dir sei Ruhm und Preis,
Gott, den die Jungfrau uns gebar,
Lob auch dem Vater und dem Geist
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

Der Herr hat seinem Gesalbten den Sieg verliehen.

Psalm 20 (19),2-10

Gebet für den König

Jeder, der den Namen des Herrn anruft, wird gerettet. (Apg 2,21)

2
Der Herr erhöre dich am Tage der Not, *
der Name von Jakobs Gott möge dich schützen.

3
Er sende dir Hilfe vom Heiligtum *
und stehe dir bei vom Zion her.

4
An all deine Speiseopfer denke er, *
nehme dein Brandopfer gnädig an.

5
Er schenke dir, was dein Herz begehrt, *
und lasse all deine Pläne gelingen.

6

Dann wollen wir jubeln über deinen Sieg, +
im Namen unsres Gottes das Banner erheben. *
All deine Bitten erfülle der Herr.

7


Nun bin ich gewiss: *
der Herr schenkt seinem Gesalbten den Sieg;

er erhört ihn von seinem heiligen Himmel her *
und hilft ihm mit der Macht seiner Rechten.

8
Die einen sind stark durch Wagen, die andern durch Rosse, *
wir aber sind stark im Namen des Herrn, unsres Gottes.

9
Sie sind gestürzt und gefallen; *
wir bleiben aufrecht und stehen.

10
Herr, verleihe dem König den Sieg! *
Erhör uns am Tag, da wir rufen!

Antiphon

Der Herr hat seinem Gesalbten den Sieg verliehen.

2. Antiphon

Herr, deiner siegreichen Kraft wollen wir singen und spielen.

Psalm 21 (20),2-8.14

Dank für den Sieg des Königs

In der Auferstehung erhielt Christus Leben und viele Tage auf ewig. (Irenäus)

2
An deiner Macht, Herr, freut sich der König; *
über deine Hilfe, wie jubelt er laut!

3
Du hast ihm den Wunsch seines Herzens erfüllt, *
ihm nicht versagt, was seine Lippen begehrten.

4
Du kamst ihm entgegen mit Segen und Glück, *
du kröntest ihn mit einer goldenen Krone.

5
Leben erbat er von dir, du gabst es ihm, *
viele Tage, für immer und ewig.

6
Groß ist sein Ruhm durch deine Hilfe, *
du hast ihn bekleidet mit Hoheit und Pracht.

7
Du machst ihn zum Segen für immer; *
wenn du ihn anblickst, schenkst du ihm große Freude.

8
Denn der König vertraut auf den Herrn, *
die Huld des Höchsten lässt ihn niemals wanken.

14
Erhebe dich, Herr, in deiner Macht! *
Deiner siegreichen Kraft wollen wir singen und spielen.

Antiphon

Herr, deiner siegreichen Kraft wollen wir singen und spielen.

3. Antiphon

Du hast uns, Herr, zu Königen gemacht und zu Priestern für unseren Gott.

Canticum Offb 4,11; 5,9-10.12

Danklied der Erlösten

11


Würdig bist du, Herr, unser Gott, *
Herrlichkeit zu empfangen und Ehre und Macht.

Denn du bist es, der die Welt erschaffen hat, *
durch deinen Willen war sie und wurde durch ihn erschaffen.

9



Herr, du bist würdig, *
das Buch zu nehmen und seine Siegel zu öffnen;

denn du wurdest geschlachtet +
und hast mit deinem Blut Menschen für Gott erworben *
aus allen Stämmen und Sprachen, aus allen Nationen und Völkern,

10
und du hast sie zu Königen und Priestern gemacht für unseren Gott; *
und sie werden auf der Erde herrschen.

12

Würdig ist das Lamm, das geschlachtet ist, +
Macht zu empfangen, Reichtum und Weisheit, *
Kraft und Ehre, Lob und Herrlichkeit.

Antiphon

Du hast uns, Herr, zu Königen gemacht und zu Priestern für unseren Gott.

KURZLESUNG Gal 4,4-5

4 Als die Zeit erfüllt war, sandte Gott seinen Sohn, geboren von einer Frau und dem Gesetz unterstellt,
5 damit er die freikaufe, die unter dem Gesetz stehen, und damit wir die Sohnschaft erlangen.

RESPONSORIUM

R Gegrüßet seist du, Maria, * du bist voll der Gnade. - R
V Gesegnet bist du unter den Frauen, und gesegnet ist die Frucht deines Leibes. * Du bist voll der Gnade.
Ehre sei dem Vater. - R

Magnificat-Antiphon

Selige Mutter Gottes, Maria, allzeit reine Jungfrau, Wohnstatt des Herrn, Tempel des Heiligen Geistes. Wie keine hast du Christus, dem Herrn, gefallen.

Magnificat Lk 1,46-55

Mein Geist jubelt über Gott

46 Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
47 und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.

48
Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. *
Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter!

49
Denn der Mächtige hat Großes an mir getan, *
und sein Name ist heilig.

50
Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht *
über alle, die ihn fürchten.

51
Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten; *
er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;

52
er stürzt die Mächtigen vom Thron *
und erhöht die Niedrigen.

53
Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben *
und lässt die Reichen leer ausgehn.

54
Er nimmt sich seines Knechtes Israel an *
und denkt an sein Erbarmen,

55




das er unsern Vätern verheißen hat, *
Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist.

Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Magnificat-Antiphon

Selige Mutter Gottes, Maria, allzeit reine Jungfrau, Wohnstatt des Herrn, Tempel des Heiligen Geistes. Wie keine hast du Christus, dem Herrn, gefallen.

FÜRBITTEN

Lasst uns beten zu Gott, dem allmächtigen Vater, der Maria, die Mutter seines Sohnes, den Menschen zur Fürsprecherin gegeben hat:

R Höre auf die Fürbitte der seligen Jungfrau.

Du hast Maria zur Mutter deines Sohnes auserwählt;
- lass die Kirche unter ihrem Schutz geborgen sein.

Du hast Maria den Menschen zur Mutter gegeben;
- auf ihre Fürsprache gewähre den Kranken Heilung und den Trauernden Trost.

Du hast Maria die Fülle deiner Gnade geschenkt;
- auf ihre Fürsprache schenke den Sündern Vergebung und allen Menschen Frieden und Heil.

Du hast Maria zum Urbild deiner Kirche gemacht;
- gib, dass deine Gläubigen einmütig mit Maria im Gebet verharren.

Hier können Fürbitten in besonderen Anliegen eingefügt werden.

Du hast die unbefleckte Jungfrau mit Leib und Seele in den Himmel aufgenommen;
- schenke unseren Verstorbenen die ewige Freude mit Maria und all deinen Heiligen.

ÜBERLEITUNG ZUM VATER UNSER

Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr, erbarme dich (unser).

VATER UNSER
Vater unser im Himmel,
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.

Unmittelbar anschließend an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

Gütiger Gott, wir gedenken am heutigen Tag der seligen Jungfrau Maria, die du mit der Fülle deiner Gnade beschenkt hast. Höre auf ihre Fürsprache und lass auch uns am Reichtum deiner Gnade teilhaben, damit wir mit ganzer Hingabe und frohem Vertrauen vor dir leben. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
RAmen.

ABSCHLUSS

Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, grüßt und segnet er die Gemeinde mit folgenden Worten:

Der Herr sei mit euch.
RUnd mit deinem Geiste.
Es segne euch der allmächtige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
RAmen.

Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden Worten:

Gehet hin in Frieden.
RDank sei Gott, dem Herrn.

Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der Schlusssegen:

Der Herr segne uns,
er bewahre uns vor Unheil
und führe uns zum ewigen Leben.
RAmen.