Dienstag, 21. November 2023

33. Woche im Jahreskreis

Stundenbuch: 1. Woche Bd. Im Jahreskreis

47. Kalenderwoche

LAUDES

VO Gott, komm mir zu Hilfe.
RHerr, eile, mir zu helfen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

HYMNUS

Du große Herrin, schönste Frau,
hoch über Sternen steht dein Thron.
Du trugst den Schöpfer, der dich schuf,
und nährtest ihn an deiner Brust.

Was Eva einst verloren sah,
gibst du im Sohne reich zurück.
Der Himmel öffnet sich in dir;
zur Heimkehr steht der Weg uns frei.

Du Pforte für den Königssohn,
des neuen Lichtes helles Tor,
in dir grüßt jauchzend alle Welt
das Leben, das du ihr geschenkt.

Herr Jesus, dir sei Ruhm und Preis,
Gott, den die Jungfrau uns gebar,
Lob auch dem Vater und dem Geist
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

Wer reine Hände hat und ein lauteres Herz, darf hinaufziehen zum Berg des Herrn.

Psalm 24 (23),1-10

Der König der Herrlichkeit zieht ein in sein Heiligtum

Durch die leibliche Aufnahme wurden Christus die Tore des Himmels geöffnet. (Irenäus)

1
Dem Herrn gehört die Erde und was sie erfüllt, *
der Erdkreis und seine Bewohner.

2
Denn er hat ihn auf Meere gegründet, *
ihn über Strömen befestigt.

3
Wer darf hinaufziehn zum Berg des Herrn, *
wer darf stehn an seiner heiligen Stätte?

4
Der reine Hände hat und ein lauteres Herz, *
der nicht betrügt und keinen Meineid schwört.

5
Er wird Segen empfangen vom Herrn *
und Heil von Gott, seinem Helfer.

6
Das sind die Menschen, die nach ihm fragen, *
die dein Antlitz suchen, Gott Jakobs.

7

Ihr Tore, hebt euch nach oben, +
hebt euch, ihr uralten Pforten; *
denn es kommt der König der Herrlichkeit.

8
Wer ist der König der Herrlichkeit? *
Der Herr, stark und gewaltig, der Herr, mächtig im Kampf.

9

Ihr Tore, hebt euch nach oben, +
hebt euch, ihr uralten Pforten; *
denn es kommt der König der Herrlichkeit.

10
Wer ist der König der Herrlichkeit? *
Der Herr der Heerscharen, er ist der König der Herrlichkeit.

Antiphon

Wer reine Hände hat und ein lauteres Herz, darf hinaufziehen zum Berg des Herrn.

2. Antiphon

Preist den Herrn der Gerechtigkeit, rühmt den ewigen König.

Canticum Tob 13,1-5b.6g-7

Gott züchtigt und heilt

Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus: Er hat uns in seinem großen Erbarmen neu gezeugt. (1 Petr 1,3)

2



Gepriesen sei Gott, der in Ewigkeit lebt, *
sein Königtum sei gepriesen!

Er züchtigt und hat auch wieder Erbarmen, +
er führt hinab in die Unterwelt und führt auch wieder zum Leben. *
Niemand kann seiner Macht entfliehen.

3
Bekennt euch zu ihm vor allen Völkern, ihr Kinder Israels, *
denn er selbst hat uns unter die Völker zerstreut.

4


Verkündet dort seine erhabene Größe, *
preist ihn laut vor allem, was lebt.

Denn er ist unser Herr und Gott, *
er ist unser Vater in alle Ewigkeit.

5b
Er züchtigt uns wegen unsrer Sünden, *
doch hat er auch wieder Erbarmen.

7c
Preist den Herrn der Gerechtigkeit, *
rühmt den ewigen König!

8



Ich bekenne mich zum Herrn im Land der Verbannung, *
ich bezeuge den Sündern seine Macht und erhabene Größe.

Kehrt um, ihr Sünder, +
tut, was recht ist in seinen Augen! *
Vielleicht ist er gnädig und hat mit euch Erbarmen.

9
Ich will meinen Gott rühmen, den König des Himmels, *
meine Seele freut sich über die erhabene Größe meines Gottes.

Antiphon

Preist den Herrn der Gerechtigkeit, rühmt den ewigen König.

3. Antiphon

Ihr Gerechten, jubelt vor dem Herrn; für die Frommen ziemt es sich, Gott zu loben.

Psalm 33 (32),1-22

Der mächtige und gütige Gott

Alles ist durch ihn geworden. (Joh 1,3)

1
(Ihr Gerechten, jubelt vor dem Herrn; *
für die Frommen ziemt es sich, Gott zu loben.)

2
Preist den Herrn mit der Zither, *
spielt für ihn auf der zehnsaitigen Harfe!

3
Singt ihm ein neues Lied, *
greift voll in die Saiten und jubelt laut!

4
Denn das Wort des Herrn ist wahrhaftig, *
all sein Tun ist verlässlich.

5
Er liebt Gerechtigkeit und Recht, *
die Erde ist erfüllt von der Huld des Herrn.

6
Durch das Wort des Herrn wurden die Himmel geschaffen, *
ihr ganzes Heer durch den Hauch seines Mundes.

7
Wie in einem Schlauch fasst er das Wasser des Meeres, *
verschließt die Urflut in Kammern.

8
Alle Welt fürchte den Herrn; *
vor ihm sollen alle beben, die den Erdkreis bewohnen.

9
Denn der Herr sprach, und sogleich geschah es; *
er gebot, und alles war da.

10
Der Herr vereitelt die Beschlüsse der Heiden, *
er macht die Pläne der Völker zunichte.

11
Der Ratschluss des Herrn bleibt ewig bestehen, *
die Pläne seines Herzens überdauern die Zeiten.

12
Wohl dem Volk, dessen Gott der Herr ist, *
der Nation, die er sich zum Erbteil erwählt hat.

13
Der Herr blickt herab vom Himmel, *
er sieht auf alle Menschen.

14
Von seinem Thronsitz schaut er nieder *
auf alle Bewohner der Erde.

15
Der ihre Herzen gebildet hat, *
er achtet auf all ihre Taten.

16
Dem König hilft nicht sein starkes Heer, *
der Held rettet sich nicht durch große Stärke.

17
Nichts nützen die Rosse zum Sieg, *
mit all ihrer Kraft können sie niemand retten.

18
Doch das Auge des Herrn ruht auf allen, die ihn fürchten und ehren, *
die nach seiner Güte ausschaun;

19
denn er will sie dem Tod entreißen *
und in der Hungersnot ihr Leben erhalten.

20
Unsre Seele hofft auf den Herrn, *
er ist für uns Schild und Hilfe.

21
Ja, an ihm freut sich unser Herz, *
wir vertrauen auf seinen heiligen Namen.

22
Lass deine Güte über uns walten, o Herr, *
denn wir schauen aus nach dir.

Antiphon

Ihr Gerechten, jubelt vor dem Herrn; für die Frommen ziemt es sich, Gott zu loben.

KURZLESUNG Jes 61,10

10 Von Herzen will ich mich freuen über den Herrn. Meine Seele soll jubeln über meinen Gott. Denn er kleidet mich in Gewänder des Heils, er hüllt mich in den Mantel der Gerechtigkeit, wie ein Bräutigam sich festlich schmückt und wie eine Braut ihr Geschmeide anlegt.

RESPONSORIUM

R Von Anbeginn hat der Herr sie erwählt, * vor allen hat er sie erkoren. - R
V In seinem Zelt lässt er sie wohnen. * Vor allen hat er sie erkoren.
Ehre sei dem Vater. - R

Benedictus-Antiphon

Selig bist du, Maria, weil du geglaubt hast. Was dir vom Herrn gesagt ist, wird sich an dir erfüllen.

Benedictus Lk 1,68-79

Der Messias und sein Vorläufer

68
Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn er hat sein Volk besucht und ihm Erlösung geschaffen;

69
er hat uns einen starken Retter erweckt *
im Hause seines Knechtes David.

70
So hat er verheißen von alters her *
durch den Mund seiner heiligen Propheten.

71
Er hat uns errettet vor unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;

72
er hat das Erbarmen mit den Vätern an uns vollendet +
und an seinen heiligen Bund gedacht, *
73 an den Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat;

74
er hat uns geschenkt, dass wir, aus Feindeshand befreit, +
ihm furchtlos dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
75 vor seinem Angesicht all unsre Tage.

76

Und du, Kind, wirst Prophet des Höchsten heißen; +
denn du wirst dem Herrn vorangehn *
und ihm den Weg bereiten.

77
Du wirst sein Volk mit der Erfahrung des Heils beschenken *
in der Vergebung der Sünden.

78
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes *
wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe,

79




um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, *
und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist.

Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Benedictus-Antiphon

Selig bist du, Maria, weil du geglaubt hast. Was dir vom Herrn gesagt ist, wird sich an dir erfüllen.

FÜRBITTEN

Gepriesen sei Jesus Christus, unser Erlöser, der geboren wurde aus der Jungfrau Maria. Zu ihm lasst uns beten:

R Höre auf die Fürsprache deiner Mutter.

Du Sonne der Gerechtigkeit, Maria war die Morgenröte, die dein Kommen angekündigt hat;
- gib, dass wir allezeit in deinem Lichte leben.

Ewiges Wort des Vaters, du hast dir in der unversehrten Jungfrau Maria eine Wohnung bereitet;
- wohne auch in unseren Herzen.

Erlöser der Welt, Maria stand unter deinem Kreuz;
- auf ihre Fürsprache hilf uns, auch in schwerem Leid standzuhalten.

Gütiger Jesus, vom Kreuz aus hast du deine Mutter den Menschen zur Mutter gegeben;
- lass uns heute ihren Schutz erfahren.

Hier können Bitten in besonderen Anliegen eingefügt werden.

ÜBERLEITUNG ZUM VATER UNSER

Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr, erbarme dich (unser).

VATER UNSER
Vater unser im Himmel,
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.

Unmittelbar anschließend an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

Gütiger Gott, wir gedenken am heutigen Tag der seligen Jungfrau Maria, die du mit der Fülle deiner Gnade beschenkt hast. Höre auf ihre Fürsprache und lass auch uns am Reichtum deiner Gnade teilhaben, damit wir mit ganzer Hingabe und frohem Vertrauen vor dir leben. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
RAmen.

ABSCHLUSS

Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, grüßt und segnet er die Gemeinde mit folgenden Worten:

Der Herr sei mit euch.
RUnd mit deinem Geiste.
Es segne euch der allmächtige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
RAmen.

Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden Worten:

Gehet hin in Frieden.
RDank sei Gott, dem Herrn.

Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der Schlusssegen:

Der Herr segne uns,
er bewahre uns vor Unheil
und führe uns zum ewigen Leben.
RAmen.