Dienstag, 24. Januar 2023

3. Woche im Jahreskreis

Stundenbuch: 3. Woche Bd. Im Jahreskreis

4. Kalenderwoche

NON

VO Gott, komm mir zu Hilfe.
RHerr, eile, mir zu helfen.

Ehre sei dem Vater. Wie im Anfang. Halleluja.

HYMNUS

Du starker Gott, der diese Welt
im Innersten zusammenhÀlt,
du Angelpunkt, der unbewegt
den Wandel aller Zeiten trÀgt.

Geht unser Erdentag zu End’,
schenk Leben, das kein Ende kennt:
fĂŒhr uns, dank Jesu Todesleid,
ins Licht der ew’gen Herrlichkeit.

Vollenden wir den Lebenslauf,
nimm uns in deine Liebe auf,
dass unser Herz dich ewig preist,
Gott Vater, Sohn und Heil`ger Geist. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

Die ErfĂŒllung des Gesetzes ist die Liebe; wer den NĂ€chsten liebt, hat das Gesetz erfĂŒllt.

Psalm 119,97-104

Freude an Gottes Weisung

Die Liebe zu Gott besteht darin, dass wir seine Gebote halten. (1 Joh 5,3)

I

97
Wie lieb ist mir deine Weisung; *
ich sinne ĂŒber sie nach den ganzen Tag.

98
Dein Gebot macht mich weiser als all meine Feinde; *
denn immer ist es mir nahe.

99
Ich wurde klĂŒger als all meine Lehrer; *
denn ĂŒber deine Vorschriften sinne ich nach.

100
Mehr Einsicht habe ich als die Alten; *
denn ich beachte deine Befehle.

101
Von jedem bösen Weg halte ich meinen Fuß zurĂŒck; *
denn ich will dein Wort befolgen.

102
Ich weiche nicht ab von deinen Entscheiden, *
du hast mich ja selbst unterwiesen.

103
Wie köstlich ist fĂŒr meinen Gaumen deine Verheißung, *
sĂŒĂŸer als Honig fĂŒr meinen Mund.

104
Aus deinen Befehlen gewinne ich Einsicht, *
darum hasse ich alle Pfade der LĂŒge.

Antiphon

Die ErfĂŒllung des Gesetzes ist die Liebe; wer den NĂ€chsten liebt, hat das Gesetz erfĂŒllt.

2. Antiphon

Gedenke deiner Gemeinde, o Herr; denn sie ist dein von Anbeginn.
II
1
Warum, Gott, hast du uns fĂŒr immer verstoßen? *
Warum ist dein Zorn gegen die Herde deiner Weide entbrannt?

2

Denk an deine Gemeinde, die du vorzeiten erworben, +
als Stamm dir zu Eigen erkauft, *
an den Berg Zion, den du zur Wohnung erwÀhlt hast.

3
Erheb deine Schritte zu den uralten TrĂŒmmern! *
Der Feind hat im Heiligtum alles verwĂŒstet.

4
Deine Widersacher lÀrmten an deiner heiligen StÀtte, *
stellten ihre Banner auf als Zeichen des Sieges.

5 Wie einer die Axt schwingt im Dickicht des Waldes, *
6 so zerschlugen sie all das Schnitzwerk mit Beil und Hammer.

7
Sie legten an dein Heiligtum Feuer, *
entweihten die Wohnung deines Namens bis auf den Grund.

8
Sie sagten in ihrem Herzen: «Wir zerstören alles.» *
Und sie verbrannten alle GottesstÀtten ringsum im Land.

9

Zeichen fĂŒr uns sehen wir nicht, +
es ist kein Prophet mehr da, *
niemand von uns weiß, wie lange noch.

10
Wie lange, Gott, darf der BedrÀnger noch schmÀhen, *
darf der Feind ewig deinen Namen lÀstern?

11
Warum ziehst du die Hand von uns ab, *
hÀltst deine Rechte im Gewand verborgen?

Antiphon

Gedenke deiner Gemeinde, o Herr; denn sie ist dein von Anbeginn.

3. Antiphon

Erhebe dich, Gott, und fĂŒhre deine Sache.
III
12
Gott ist mein König von alters her, *
Taten des Heils vollbringt er auf Erden.

13
Mit deiner Macht hast du das Meer zerspalten, *
die HĂ€upter der Drachen ĂŒber den Wassern zerschmettert.

14
Du hast die Köpfe des Levíatan zermalmt, *
ihn zum Fraß gegeben den Ungeheuern der See.

15
Hervorbrechen ließest du Quellen und BĂ€che, *
austrocknen Ströme, die sonst nie versiegen.

16
Dein ist der Tag, dein auch die Nacht, *
hingestellt hast du Sonne und Mond.

17
Du hast die Grenzen der Erde festgesetzt, *
hast Sommer und Winter geschaffen.

18
Denk daran: Der Feind schmÀht den Herrn, *
ein Volk ohne Einsicht lÀstert deinen Namen.

19
Gib dem Raubtier das Leben deiner Taube nicht preis; *
das Leben deiner Armen vergiss nicht fĂŒr immer!

20
Blick hin auf deinen Bund! *
Denn voll von Schlupfwinkeln der Gewalt ist unser Land.

21
Lass den BedrĂŒckten nicht beschĂ€mt von dir weggehn! *
Arme und Gebeugte sollen deinen Namen rĂŒhmen.

22
Erheb dich, Gott, und fĂŒhre deine Sache! *
Bedenke, wie die Toren dich tÀglich schmÀhen.

23
Vergiss nicht das Geschrei deiner Gegner, *
das Toben deiner Widersacher, das stÀndig emporsteigt.

Antiphon

Erhebe dich, Gott, und fĂŒhre deine Sache.

KURZLESUNG 1 Tim 3,13

13 Wer seinen Dienst gut versieht, erlangt einen hohen Rang und große Zuversicht im Glauben an Christus Jesus.

RESPONSORIUM

V Wenn nicht der Herr das Haus baut. (O: Halleluja)
R MĂŒhn sich umsonst, die daran bauen. (O: Halleluja)

Oration

GĂŒtiger Gott, du hast den heiligen Franz von Sales dazu berufen, als Bischof und Lehrer allen alles zu werden. Hilf uns, sein Beispiel nachzuahmen und den BrĂŒdern zu dienen, damit durch uns deine Menschenfreundlickeit sichtbar wird. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.

ABSCHLUSS

VSinget Lob und Preis.
RDank sei Gott, dem Herrn.