Samstag, 4. Januar 2025

Wochentag in der Weihnachtszeit (4.1.)

Stundenbuch: Psalmen der I. Woche

LAUDES

VO Gott, komm mir zu Hilfe.
RHerr, eile, mir zu helfen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

HYMNUS

Vom hellen Tor der Sonnenbahn
bis zu der Erde fernstem Rand
erschalle Christus unser Lob,
dem König, den die Magd gebar.

Der Herr und Schöpfer aller Welt
hüllt sich in arme Knechtsgestalt,
im Fleische zu befrein das Fleisch,
vom Tod zu retten, die er schuf.

Er scheut es nicht, auf Stroh zu ruhn,
die harte Krippe schreckt ihn nicht.
Von einer Mutter wird gestillt,
der allem Leben Nahrung gibt.

Der Himmel bricht in Jubel aus,
die Engel künden Gottes Huld,
den Hirten wird geoffenbart
der Hirt, der alle Völker lenkt.

Herr Jesus, dir sei Ruhm und Preis,
Gott, den die Jungfrau uns gebar,
Lob auch dem Vater und dem Geist
durch alle Zeit und Ewigkeit. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

Herr, ich flehe zu dir; am Morgen hörst du mein Rufen.

Psalm 5,2-10.12-13

Hilferuf am Morgen

Die ihn aufnahmen, werden ewig jubeln durch das Wort, das in ihnen wohnt.

2
Höre meine Worte, Herr, *
achte auf mein Seufzen!

3
Vernimm mein lautes Schreien, mein König und mein Gott, *
denn ich flehe zu dir.

4
Herr, am Morgen hörst du mein Rufen, *
am Morgen rüst’ ich das Opfer zu, halte Ausschau nach dir.

5
Denn du bist kein Gott, dem das Unrecht gefällt; *
der Frevler darf nicht bei dir weilen.

6
Wer sich brüstet, besteht nicht vor deinen Augen; *
denn dein Hass trifft alle, die Böses tun.

7
Du lässt die Lügner zugrunde gehn, *
Mörder und Betrüger sind dem Herrn ein Greuel.

8


Ich aber darf dein Haus betreten *
dank deiner großen Güte,

ich werfe mich nieder in Ehrfurcht *
vor deinem heiligen Tempel.

9

Leite mich, Herr, in deiner Gerechtigkeit, +
meinen Feinden zum Trotz; *
ebne deinen Weg vor mir!

10


Aus ihrem Mund kommt kein wahres Wort, *
ihr Inneres ist voll Verderben.

Ihre Kehle ist ein offenes Grab, *
aalglatt ist ihre Zunge.

12


Doch alle sollen sich freuen, die auf dich vertrauen, *
und sollen immerfort jubeln.

Beschütze alle, die deinen Namen lieben, *
damit sie dich rühmen.

13
Denn du, Herr, segnest den Gerechten. *
Wie mit einem Schild deckst du ihn mit deiner Gnade.

Antiphon

Herr, ich flehe zu dir; am Morgen hörst du mein Rufen.

2. Antiphon

Herr, unser Gott, wir rühmen deinen herrlichen Namen.

Canticum 1 Chr 29,10-13

Gott allein die Ehre

Gepriesen sei der Gott und Vater unseres Herrn Jesus Christus. (Eph 1,3)

10

Gepriesen bist du, Herr, +
Gott unsres Vaters Israel, *
von Ewigkeit zu Ewigkeit.

11



Dein, Herr, sind Größe und Kraft, +
Ruhm und Glanz und Hoheit; *
dein ist alles im Himmel und auf Erden.

Herr, dein ist das Königtum. *
Du erhebst dich als Haupt über alles.

12


Reichtum und Ehre kommen von dir; *
du bist der Herrscher über die ganze Schöpfung.

In deiner Hand liegen Kraft und Stärke; *
von deiner Hand kommt alle Größe und Macht.

13
Darum danken wir dir, Herr, unser Gott, *
und rühmen deinen herrlichen Namen.

Antiphon

Herr, unser Gott, wir rühmen deinen herrlichen Namen.

3. Antiphon

Werft euch nieder vor dem Herrn in seinem heiligen Tempel.

Psalm 29 (28),1-11

Gottes Herrlichkeit im Gewitter

Das ist mein geliebter Sohn, an dem ich Gefallen gefunden habe. (Mt 3,17)

1
Bringt dar dem Herrn, ihr Himmlischen, *
bringt dar dem Herrn Lob und Ehre!

2
Bringt dar dem Herrn die Ehre seines Namens, *
werft euch nieder vor dem Herrn in heiligem Schmuck!

3

Die Stimme des Herrn erschallt über den Wassern. +
Der Gott der Herrlichkeit donnert, *
der Herr über gewaltigen Wassern.

4
Die Stimme des Herrn ertönt mit Macht, *
die Stimme des Herrn voll Majestät.

5
Die Stimme des Herrn zerbricht die Zedern, *
der Herr zerschmettert die Zedern des Libanon.

6
Er lässt den Libanon hüpfen wie ein Kalb, *
wie einen Wildstier den Sirjon.

7 Die Stimme des Herrn sprüht flammendes Feuer, +
8
die Stimme des Herrn lässt die Wüste beben, *
beben lässt der Herr die Wüste von Kadesch.

9

Die Stimme des Herrn wirbelt Eichen empor, +
sie reißt ganze Wälder kahl. *
In seinem Palast rufen alle: O herrlicher Gott!

10
Der Herr thront über der Flut, *
der Herr thront als König in Ewigkeit.

11
Der Herr gebe Kraft seinem Volk! *
Der Herr segne sein Volk mit Frieden!

Antiphon

Werft euch nieder vor dem Herrn in seinem heiligen Tempel.

KURZLESUNG Jes 45,22-24

22 Wendet euch mir zu und lasst euch erretten, ihr Menschen aus den fernsten Ländern der Erde; denn ich bin Gott, und sonst niemand.
23 Ich habe bei mir selbst geschworen, und mein Mund hat die Wahrheit gesprochen, es ist ein unwiderrufliches Wort: Vor mir wird jedes Knie sich beugen, und jede Zunge wird bei mir schwören:
24 Nur beim Herrn - sagt man von mir - gibt es Rettung und Schutz. Beschämt kommen alle zu ihm, die sich ihm widersetzten.

RESPONSORIUM

R Der Herr hat kundgemacht sein Heil. * Halleluja, halleluja. - R
V Vor den Augen der Völker hat er sein Walten enthüllt. * Halleluja, halleluja.
Ehre sei dem Vater. - R

Benedictus-Antiphon

Christus, unser Herr, in dem die Fülle der Gottheit wohnt, du hast die Schwachheit unseres Fleisches angenommen und wurdest geboren als der neue Mensch.

Benedictus Lk 1,68-79

Der Messias und sein Vorläufer

68
Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn er hat sein Volk besucht und ihm Erlösung geschaffen;

69
er hat uns einen starken Retter erweckt *
im Hause seines Knechtes David.

70
So hat er verheißen von alters her *
durch den Mund seiner heiligen Propheten.

71
Er hat uns errettet vor unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;

72
er hat das Erbarmen mit den Vätern an uns vollendet +
und an seinen heiligen Bund gedacht, *
73 an den Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat;

74
er hat uns geschenkt, dass wir, aus Feindeshand befreit, +
ihm furchtlos dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
75 vor seinem Angesicht all unsre Tage.

76

Und du, Kind, wirst Prophet des Höchsten heißen; +
denn du wirst dem Herrn vorangehn *
und ihm den Weg bereiten.

77
Du wirst sein Volk mit der Erfahrung des Heils beschenken *
in der Vergebung der Sünden.

78
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes *
wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe,

79




um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, *
und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist.

Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Benedictus-Antiphon

Christus, unser Herr, in dem die Fülle der Gottheit wohnt, du hast die Schwachheit unseres Fleisches angenommen und wurdest geboren als der neue Mensch.

FÜRBITTEN

Gepriesen sei Christus, das Wort Gottes, geoffenbart im Fleisch, geschaut von den Engeln, verkündet unter den Völkern. Zu ihm lasst uns beten:

R Sohn Gottes, wir beten dich an.

Du bist Mensch geworden aus der Jungfrau Maria;
- auf ihre Fürbitte befreie uns von der Hinfälligkeit des alten Menschen.

Du unerschaffene Sonne der Gerechtigkeit;
- in deinem Licht lenke unseren Tag.

Du hast uns gezeigt, wie sehr der Vater die Menschen liebt;
- gib, dass in unseren Werken die Liebe Gottes sichtbar wird.

Du hast unter uns Wohnung genommen;
- mache uns deiner Freundschaft würdig.

Hier können Bitten in besonderen Anliegen eingefügt werden.

ÜBERLEITUNG ZUM VATER UNSER

Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr, erbarme dich (unser).

VATER UNSER
Vater unser im Himmel,
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.

Unmittelbar anschließend an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

Allmächtiger Gott, zu unserem Heil ist dein Sohn als Licht der Welt erschienen. Lass dieses Licht in unseren Herzen aufstrahlen, damit sich unser Leben von Tag zu Tag erneuert. Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
RAmen.

ABSCHLUSS

Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, grüßt und segnet er die Gemeinde mit folgenden Worten:

Der Herr sei mit euch.
RUnd mit deinem Geiste.
Es segne euch der allmächtige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
RAmen.

Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden Worten:

Gehet hin in Frieden.
RDank sei Gott, dem Herrn.

Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der Schlusssegen:

Der Herr segne uns,
er bewahre uns vor Unheil
und führe uns zum ewigen Leben.
RAmen.