Sonntag, 26. Mai 2024

DREIFALTIGKEITSSONNTAG

Stundenbuch: 4. Woche Bd. Im Jahreskreis

22. Kalenderwoche

VESPER

VO Gott, komm mir zu Hilfe.
RHerr, eile, mir zu helfen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

HYMNUS

Dreifaltiger verborgner Gott,
e i n   Licht
aus dreier Sonnen Glanz, drei Flammen
e i n e r   Liebesglut, Gott Vater, Sohn und Heil’ger Geist.

Allherrscher du von Ewigkeit,
Gott Vater, der die Welt erschuf,
du lenkst die Werke deiner Hand
und führst uns durch der Zeiten Lauf.

Gott Sohn, des Vaters Ebenbild,
du König der erlösten Welt,
in dir wird Gott uns Menschen gleich,
in dir der Mensch zu Gott erhöht.

Du Atem Gottes, Heil’ger Geist,
durchdringst die Welt mit Lebenskraft,
du senkst in uns die Liebe ein,
die alle eint und göttlich macht.

Du großer Gott, der in uns wohnt,
hochheilige Dreifaltigkeit,
dich loben und bekennen wir
jetzt und in alle Ewigkeit. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

O ewige Dreifaltigkeit, hochheiliger und wahrer Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist.

Psalm 110,1-5.7

Einsetzung des priesterlichen Königs

Er muss herrschen, bis Gott ihm alle Feinde unter die Füße gelegt hat. (1 Kor 15,25)

1

So spricht der Herr zu meinem Herrn: +
Setze dich mir zur Rechten, *
und ich lege dir deine Feinde als Schemel unter die Füße.

2
Vom Zion strecke der Herr das Zepter deiner Macht aus: *
«Herrsche inmitten deiner Feinde!»

3


Dein ist die Herrschaft am Tag deiner Macht, *
wenn du erscheinst in heiligem Schmuck;

ich habe dich gezeugt noch vor dem Morgenstern, *
wie den Tau in der Frühe.

4
Der Herr hat geschworen, und nie wird’s ihn reuen: *
Du bist Priester auf ewig nach der Ordnung Melchisedeks.

5
Der Herr steht dir zur Seite; *
er zerschmettert Könige am Tage seines Zornes.

7
Er trinkt aus dem Bach am Weg; *
so kann er von neuem das Haupt erheben.

Antiphon

O ewige Dreifaltigkeit, hochheiliger und wahrer Gott, Vater, Sohn und Heiliger Geist.

2. Antiphon

Heiliger, dreifaltiger Gott, befreie uns, rette uns und schenke uns Leben.

Psalm 114 (113 A),1-8

Die große Befreiung

Seid euch bewusst, dass auch ihr aus Ägypten ausgezogen seid, weil ihr dieser Welt abgesagt habt. (Augustinus)

1
Als Israel aus Ägypten auszog, *
Jakobs Haus aus dem Volk mit fremder Sprache,

2
da wurde Juda Gottes Heiligtum, *
Israel das Gebiet seiner Herrschaft.

3
Das Meer sah es und floh, *
der Jordan wich zurück.

4
Die Berge hüpften wie Widder, *
die Hügel wie junge Lämmer.

5
Was ist mit dir, Meer, dass du fliehst, *
und mit dir, Jordan, dass du zurückweichst?

6
Ihr Berge, was hüpft ihr wie Widder, *
und ihr Hügel, wie junge Lämmer?

7
Vor dem Herrn erbebe, du Erde, *
vor dem Antlitz des Gottes Jakobs,

8
der den Fels zur Wasserflut wandelt *
und Kieselgestein zu quellendem Wasser.

Antiphon

Heiliger, dreifaltiger Gott, befreie uns, rette uns und schenke uns Leben.

3. Antiphon

Heilig, heilig, heilig ist Gott der Herr, der Herrscher über das All; der war und der ist und der kommen wird.

Canticum Offb 19,1-3.5-7

Die Hochzeit des Lammes

1

Halleluja.
Das Heil und die Herrlichkeit und die Macht ist bei unserm Gott. *
(R Halleluja.)
2
Seine Urteile sind wahr und gerecht.
R Halleluja (Halleluja).

3 Halleluja.
5


Preist unsern Gott, all seine Knechte *
(R Halleluja.)
und alle, die ihn fürchten, Große und Kleine!
R Halleluja (Halleluja).

6



Halleluja.
Denn König geworden ist der Herr, unser Gott, *
(R Halleluja.)
der Herrscher über die ganze Schöpfung.
R Halleluja (Halleluja).

7








Halleluja.
Wir wollen uns freuen und jubeln *
(R Halleluja.)
und ihm die Ehre erweisen!
R Halleluja (Halleluja).

Halleluja.
Denn gekommen ist die Hochzeit des Lammes, *
(R Halleluja.)
und seine Frau hat sich bereit gemacht.
R Halleluja (Halleluja).

Antiphon

Heilig, heilig, heilig ist Gott der Herr, der Herrscher über das All; der war und der ist und der kommen wird.

KURZLESUNG Eph 4,3-6

3 Bemüht euch, die Einheit des Geistes zu wahren durch den Frieden, der euch zusammenhält.
4 E i n   Leib und   e i n   Geist, wie euch durch eure Berufung auch   e i n e   gemeinsame Hoffnung gegeben ist;
5 e i n   Herr,   e i n   Glaube,   e i n e   Taufe,
6 e i n   Gott und Vater aller, der über allem und durch alles und in allem ist.

RESPONSORIUM

R Lasst uns preisen den Vater und den Sohn mit dem Heiligen Geist. * Lasst uns ihn rühmen in Ewigkeit. - R
V Gott allein sei Ehre und Lobpreis. * Lasst uns ihn rühmen in Ewigkeit.
Ehre sei dem Vater. - R

Magnificat-Antiphon

Dich, o Gott, bekennen wir: den ungezeugten Vater, den einziggeborenen Sohn, den Anwalt, den Heiligen Geist. Heilige Dreifaltigkeit, dich loben und preisen wir. Dir sei die Herrlichkeit auf ewig.

Magnificat Lk 1,46-55

Mein Geist jubelt über Gott

46 Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
47 und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.

48
Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. *
Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter!

49
Denn der Mächtige hat Großes an mir getan, *
und sein Name ist heilig.

50
Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht *
über alle, die ihn fürchten.

51
Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten; *
er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;

52
er stürzt die Mächtigen vom Thron *
und erhöht die Niedrigen.

53
Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben *
und lässt die Reichen leer ausgehn.

54
Er nimmt sich seines Knechtes Israel an *
und denkt an sein Erbarmen,

55




das er unsern Vätern verheißen hat, *
Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist.

Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Magnificat-Antiphon

Dich, o Gott, bekennen wir: den ungezeugten Vater, den einziggeborenen Sohn, den Anwalt, den Heiligen Geist. Heilige Dreifaltigkeit, dich loben und preisen wir. Dir sei die Herrlichkeit auf ewig.

FÜRBITTEN

Lasst uns beten zu Gott, dem Vater, durch Jesus Christus, seinen Sohn, im Heiligen Geist:

R Gelobt sei der Vater durch den Sohn im Heiligen Geist.

Vater im Himmel, du bist mit dem Sohn und dem Heiligen Geist   e i n   Gott;
- bewahre deine Kirche in der Einheit der Liebe.

Sende Arbeiter in deine Ernte, dass sie alle Völker lehren
- und sie taufen auf den Namen des Vaters, des Sohnes und des Heiligen Geistes.

Steh allen bei, die um deines Sohnes willen Verfolgung leiden;
- denn er hat versprochen, dass dein Geist in ihnen reden werde.

Lass alle Menschen erkennen, dass du mit dem Sohn und dem Heiligen Geist der eine Gott bist,
- damit die ganze Welt dir huldige.

Hier können Fürbitten in besonderen Anliegen eingefügt werden.

Vater der Lebenden, nimm die Verstorbenen auf in dein Reich,
- in dem du mit deinem Sohn und dem Heiligen Geist lebst und regierst in Ewigkeit.

ÜBERLEITUNG ZUM VATER UNSER

Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr, erbarme dich (unser).

VATER UNSER
Vater unser im Himmel,
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.

Unmittelbar anschließend an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

Herr, himmlischer Vater, du hast dein Wort und deinen Geist in die Welt gesandt, um das Geheimnis des göttlichen Lebens zu offenbaren. Gib, dass wir im wahren Glauben die Größe der göttlichen Dreifaltigkeit bekennen und die Einheit der drei Personen in ihrem machtvollen Wirken verehren. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
RAmen.

ABSCHLUSS

Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, grüßt und segnet er die Gemeinde mit folgenden Worten:

Der Herr sei mit euch.
RUnd mit deinem Geiste.
Es segne euch der allmächtige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
RAmen.

Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden Worten:

Gehet hin in Frieden.
RDank sei Gott, dem Herrn.

Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der Schlusssegen:

Der Herr segne uns,
er bewahre uns vor Unheil
und führe uns zum ewigen Leben.
RAmen.