Samstag, 25. Mai 2024

7. Woche im Jahreskreis

Stundenbuch: 3. Woche Bd. Im Jahreskreis

21. Kalenderwoche

LAUDES

VO Gott, komm mir zu Hilfe.
RHerr, eile, mir zu helfen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

HYMNUS

Meerstern, sei gegrüßet, Gottes hohe Mutter,
allzeit reine Jungfrau, selig Tor zum Himmel!

Du nahmst an das AVE aus des Engels Munde.
Wend den Namen EVA, bring uns Gottes Frieden.

Zeige dich als Mutter, denn dich wird erhören,
der auf sich genommen, hier dein Sohn zu werden.

Jungfrau ohnegleichen, Gütige vor allen,
uns, die wir erlöst sind, mach auch rein und gütig.

Lös der Schuldner Ketten, mach die Blinden sehend,
allem Übel wehre, jeglich Gut erwirke.

Gib ein lautres Leben, sicher uns geleite,
dass wir einst in Freuden Jesus mit dir schauen.

Lob sei Gott dem Vater, Christ, dem Höchsten Ehre
und dem Heil’gen Geiste: dreifach eine Preisung. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

Nahe bist du, Herr, und alle deine Gebote sind Wahrheit.

Psalm 119 (118),145-152
XIX (Qof)

145
Erhöre mich, Herr, ich rufe von ganzem Herzen; *
deine Gesetze will ich halten.

146
Ich rufe zu dir; errette mich, *
dann will ich deinen Vorschriften folgen.

147
Schon beim Morgengrauen komme ich und flehe; *
ich warte auf dein Wort.

148
Meine Augen eilen den Nachtwachen voraus, *
denn ich sinne nach über deine Verheißung.

149
Höre auf meine Stimme in deiner Huld; *
belebe mich, Herr, durch deine Entscheide!

150
Mir nähern sich tückische Verfolger; *
sie haben sich weit von deiner Weisung entfernt.

151
Doch du bist nahe, Herr, *
und alle deine Gebote sind Wahrheit.

152
Aus deinen Vorschriften weiß ich seit langem, *
dass du sie für ewig bestimmt hast.

Antiphon

Nahe bist du, Herr, und alle deine Gebote sind Wahrheit.

2. Antiphon

Herr, deine Weisheit sei bei mir und teile mit mir alle Mühe.

Canticum Weish 9,1-6.9-11

Bitte um Weisheit

Ich werde euch die Worte und die Weisheit eingeben, so dass alle eure Gegner nicht dagegen ankommen und nichts dagegen sagen können. (Lk 21,15)

1
Gott der Väter und Herr des Erbarmens, *
du hast das All durch dein Wort gemacht.

2
Den Menschen hast du durch deine Weisheit erschaffen, *
damit er über deine Geschöpfe herrsche.

3
Er soll die Welt in Heiligkeit und Gerechtigkeit leiten *
und Gericht halten in rechter Gesinnung.

4
Gib mir die Weisheit, die an deiner Seite thront, *
und verstoß mich nicht aus der Schar deiner Kinder!

5

Ich bin ja dein Knecht, der Sohn deiner Magd, +
ein schwacher Mensch, dessen Leben nur kurz ist, *
und gering ist meine Einsicht in Recht und Gesetz.

6
Wäre einer auch vollkommen unter den Menschen, *
er wird kein Ansehen genießen, wenn ihm deine Weisheit fehlt.

9


Mit dir ist die Weisheit, die deine Werke kennt *
und die zugegen war, als du die Welt erschufst.

Sie weiß, was dir gefällt *
und was recht ist nach deinen Geboten.

10


Sende sie vom heiligen Himmel *
und schick sie vom Thron deiner Herrlichkeit,

damit sie bei mir sei und alle Mühe mit mir teile, *
und damit ich erkenne, was dir gefällt!

11

Denn sie weiß und versteht alles; +
sie wird mich in meinem Tun besonnen leiten *
und mich in ihrem Lichtglanz schützen.

Antiphon

Herr, deine Weisheit sei bei mir und teile mit mir alle Mühe.

3. Antiphon

Die Treue des Herrn währt in Ewigkeit.

Psalm 117 (116),1-2

Lobet den Herrn, alle Völker

Die Heiden rühmen Gott um seines Erbarmens willen. (Röm 15,9)

1
Lobet den Herrn, alle Völker, *
preist ihn, alle Nationen!

2
Denn mächtig waltet über uns seine Huld, *
die Treue des Herrn währt in Ewigkeit.

Antiphon

Die Treue des Herrn währt in Ewigkeit.

KURZLESUNG Phil 2,14-15

14 Tut alles ohne Murren und Bedenken,
15 damit ihr rein und ohne Tadel seid, Kinder Gottes ohne Makel mitten in einer verdorbenen und verwirrten Generation, unter der ihr als Lichter in der Welt leuchtet.

RESPONSORIUM

R Herr, ich rufe zu dir, * ich sage: Du bist meine Zuflucht. - R
V Du bist mein Anteil im Lande der Lebenden. * Ich sage: Du bist meine Zuflucht.
Ehre sei dem Vater. - R

Benedictus-Antiphon

Licht aus der Höhe, leuchte allen, die in Finsternis sind und im Schatten des Todes.

Benedictus Lk 1,68-79

Der Messias und sein Vorläufer

68
Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn er hat sein Volk besucht und ihm Erlösung geschaffen;

69
er hat uns einen starken Retter erweckt *
im Hause seines Knechtes David.

70
So hat er verheißen von alters her *
durch den Mund seiner heiligen Propheten.

71
Er hat uns errettet vor unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;

72
er hat das Erbarmen mit den Vätern an uns vollendet +
und an seinen heiligen Bund gedacht, *
73 an den Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat;

74
er hat uns geschenkt, dass wir, aus Feindeshand befreit, +
ihm furchtlos dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
75 vor seinem Angesicht all unsre Tage.

76

Und du, Kind, wirst Prophet des Höchsten heißen; +
denn du wirst dem Herrn vorangehn *
und ihm den Weg bereiten.

77
Du wirst sein Volk mit der Erfahrung des Heils beschenken *
in der Vergebung der Sünden.

78
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes *
wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe,

79




um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, *
und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist.

Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Benedictus-Antiphon

Licht aus der Höhe, leuchte allen, die in Finsternis sind und im Schatten des Todes.

FÜRBITTEN

Gepriesen sei Gott, der Maria, die Mutter Christi, über alle Geschöpfe erhoben hat. Zu ihm lasst uns beten:

R Schenke uns dein Erbarmen.

Herr, unser Gott, du hast Maria geheiligt und zur Mutter deines Sohnes gemacht;
- höre auf ihre Fürsprache und heilige uns.

Du hast uns Maria als Mutter und Vorbild geschenkt;
- höre auf ihre Fürsprache und beschütze uns.

Du hast Maria unter dem Kreuz gestärkt;
- höre auf ihre Fürsprache und stärke uns, wenn wir leiden müssen.

Du hast Maria durch die Auferweckung deines Sohnes froh gemacht;
- höre auf ihre Fürsprache und festige unsere Hoffnung.

Hier können Bitten in besonderen Anliegen eingefügt werden.

ÜBERLEITUNG ZUM VATER UNSER

Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr, erbarme dich (unser).

VATER UNSER
Vater unser im Himmel,
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.

Unmittelbar anschließend an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

Gott, du Quell und Ursprung unseres Heils, mach unser ganzes Leben zu einem Loblied deiner Herrlichkeit, damit wir einst im Himmel dich preisen können ohne Ende. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
RAmen.

ABSCHLUSS

Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, grüßt und segnet er die Gemeinde mit folgenden Worten:

Der Herr sei mit euch.
RUnd mit deinem Geiste.
Es segne euch der allmächtige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
RAmen.

Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden Worten:

Gehet hin in Frieden.
RDank sei Gott, dem Herrn.

Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der Schlusssegen:

Der Herr segne uns,
er bewahre uns vor Unheil
und führe uns zum ewigen Leben.
RAmen.