Mittwoch, 22. Mai 2024

7. Woche im Jahreskreis

Stundenbuch: 3. Woche Bd. Im Jahreskreis

21. Kalenderwoche

TERZ

VO Gott, komm mir zu Hilfe.
RHerr, eile, mir zu helfen.

Ehre sei dem Vater. Wie im Anfang. Halleluja.

HYMNUS

Komm, Heil’ger Geist, vom ew’gen Thron,
eins mit dem Vater und dem Sohn;
durchwirke unsre Seele ganz
mit deiner Gottheit Kraft und Glanz.

Erfüll mit heil’ger Leidenschaft
Geist, Zunge, Sinn und Lebenskraft;
mach stark in uns der Liebe Macht,
dass sie der Brüder Herz entfacht.

Lass gläubig uns den Vater sehn,
sein Ebenbild, den Sohn, verstehn
und dir vertraun, der uns durchdringt
und uns das Leben Gottes bringt. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wandelt nicht in Finsternis, sondern hat das Licht des Lebens.

Psalm 119,105-112

Freude an Gottes Weisung

Die Liebe zu Gott besteht darin, dass wir seine Gebote halten. (1 Joh 5,3)

I

105
Herr, dein Wort ist meinem Fuß eine Leuchte, *
ein Licht für meine Pfade.

106
Ich tat einen Schwur und ich will ihn halten: *
Ich will deinen gerechten Entscheidungen folgen.

107
Herr, ganz tief bin ich gebeugt. *
Durch dein Wort belebe mich!

108
Herr, nimm mein Lobopfer gnädig an *
und lehre mich deine Entscheide!

109
Mein Leben ist ständig in Gefahr, *
doch ich vergesse nie deine Weisung.

110
Frevler legen mir Schlingen, *
aber ich irre nicht ab von deinen Befehlen.

111
Deine Vorschriften sind auf ewig mein Erbteil; *
denn sie sind die Freude meines Herzens.

112
Mein Herz ist bereit, dein Gesetz zu erfüllen *
bis ans Ende und ewig.

Antiphon

Ich bin das Licht der Welt. Wer mir nachfolgt, wandelt nicht in Finsternis, sondern hat das Licht des Lebens.

2. Antiphon

Herr, steh mir bei; denn ich bin arm und gebeugt.
II
2

Gott, komm herbei, um mich zu retten, *
Herr, eile mir zu Hilfe!
 
3




In Schmach und Schande sollen alle fallen, *
die mir nach dem Leben trachten.
 
Zurückweichen sollen sie und vor Scham erröten, *
die sich über mein Unglück freuen.
 
4

Beschämt sollen sich alle abwenden, die lachen und höhnen *
und sagen: «Dir geschieht recht.»
 
5




Alle, die dich suchen, frohlocken; *
sie mögen sich freuen in dir.
 
Die dein Heil lieben, sollen immer sagen: *
«Groß ist Gott, der Herr.»
 
6



Ich aber bin arm und gebeugt. *
Eile, o Gott, mir zu Hilfe!
 
Meine Hilfe und mein Retter bist du. *
Herr, säume doch nicht!

Antiphon

Herr, steh mir bei; denn ich bin arm und gebeugt.

3. Antiphon

Gott richtet nicht nach dem Augenschein, sondern nach Gerechtigkeit und Recht.
III
2
Wir preisen dich, Gott, wir preisen dich; *
dein Name ist denen nahe, die deine Wunder erzählen.

3
«Ja, zu der Zeit, die ich selbst bestimme, *
halte ich Gericht nach meinem Recht.

4
Die Erde mit allen, die auf ihr wohnen, mag wanken; *
doch ich selbst habe ihre Säulen auf festen Grund gestellt.»

5
Ich sage zu den Stolzen: Seid nicht so vermessen!, *
und zu den Frevlern: Brüstet euch nicht mit eurer Macht!

6
Brüstet euch nicht stolz mit eurer Macht, *
redet nicht so überheblich daher!

7
Denn weder vom Osten noch vom Westen *
noch aus der Wüste kommt die Erhöhung.

8
Nein, der Richter ist Gott; *
den einen erniedrigt er, den andern erhöht er.

9



Ja, in der Hand des Herrn ist ein Becher: *
herben, gärenden Wein reicht er dar;
 
ihn müssen alle Frevler der Erde trinken, *
müssen ihn samt der Hefe schlürfen.

10
Ich aber werde jubeln für immer; *
dem Gott Jakobs will ich singen und spielen.

11
«Ich schlage die ganze Macht der Frevler nieder; *
doch das Haupt des Gerechten wird hoch erhoben.»

Antiphon

Gott richtet nicht nach dem Augenschein, sondern nach Gerechtigkeit und Recht.

KURZLESUNG 1 Kor 13,4-7

4 Die Liebe ist langmütig, die Liebe ist gütig. Sie ereifert sich nicht, sie prahlt nicht, sie bläht sich nicht auf.
5 Sie handelt nicht ungehörig, sucht nicht ihren Vorteil, lässt sich nicht zum Zorn reizen, trägt das Böse nicht nach.
6 Sie freut sich nicht über das Unrecht, sondern freut sich an der Wahrheit.
7 Sie erträgt alles, glaubt alles, hofft alles, hält allem stand.

RESPONSORIUM

V Die dich suchen, Herr, sollen sich freuen und jubeln.
R Sie sollen immerdar sprechen: Gepriesen sei der Herr.

Oration

Herr, heiliger Vater, Gott, auf dessen Treue wir bauen, du hast den verheißenen Geist gesandt, um die Menschen zusammenzuführen, die durch die Sünde getrennt sind. Gib, dass wir die Einheit und den Frieden als deinen Auftrag erkennen und nach Kräften fördern. Darum bitten wir durch Christus, unseren Herrn.

ABSCHLUSS

VSinget Lob und Preis.
RDank sei Gott, dem Herrn.