Dienstag, 18. Juni 2024

11. Woche im Jahreskreis

Stundenbuch: 3. Woche Bd. Im Jahreskreis

25. Kalenderwoche

VESPER

VO Gott, komm mir zu Hilfe.
RHerr, eile, mir zu helfen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

HYMNUS

Wir haben die Last des Tages getragen.
Die Arbeit war schwer und drückend die Fron.
Nun kommt der Meister und zahlt uns den Lohn.

Ob zur ersten Stunde oder zur elften,
hier gilt kein Pochen auf Recht und Verdienst,
nicht dein, sondern sein ist, was du gewinnst.

Der Herr verachtet das Auge der Neider.
Wer dürfte ihn hindern, gütig zu sein,
er reicht auch dem Letzten das Brot und den Wein.

PSALMODIE

1. Antiphon

Wie Berge Jerusalem rings umgeben, so ist der Herr um sein Volk, von nun an auf ewig.

Psalm 125 (124),1-5

Gott wacht über sein Volk

Friede und Erbarmen komme über alle: sie sind das Israel Gottes. (Gal 6,16)

1
Wer auf den Herrn vertraut, steht fest wie der Zionsberg, *
der niemals wankt, der ewig bleibt.

2
Wie Berge Jerusalem rings umgeben, *
so ist der Herr um sein Volk, von nun an auf ewig.

3
Das Zepter des Frevlers soll nicht auf dem Erbland der Gerechten lasten, *
damit die Hand der Gerechten nicht nach Unrecht greift.

4
Herr, tu Gutes den Guten, *
den Menschen mit redlichem Herzen!

5

Doch wer auf krumme Wege abbiegt, +
den jage, Herr, samt den Frevlern davon! *
Frieden über Israel!

Antiphon

Wie Berge Jerusalem rings umgeben, so ist der Herr um sein Volk, von nun an auf ewig.

2. Antiphon

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, kommt ihr nicht in das Himmelreich.

Psalm 131 (130),1-3

Wie ein Kind bei der Mutter

Lernt von mir; denn ich bin gütig und von Herzen demütig. (Mt 11,29)

1


Herr, mein Herz ist nicht stolz, *
nicht hochmütig blicken meine Augen.

Ich gehe nicht um mit Dingen, *
die mir zu wunderbar und zu hoch sind.

2
Ich ließ meine Seele ruhig werden und still; *
wie ein kleines Kind bei der Mutter ist meine Seele still in mir.

3
Israel, harre auf den Herrn *
von nun an bis in Ewigkeit.

Antiphon

Wenn ihr nicht werdet wie die Kinder, kommt ihr nicht in das Himmelreich.

3. Antiphon

Du hast uns, Herr, zu Königen gemacht und zu Priestern für unseren Gott.

Canticum Offb 4,11; 5,9-10.12

Danklied der Erlösten

11


Würdig bist du, Herr, unser Gott, *
Herrlichkeit zu empfangen und Ehre und Macht.

Denn du bist es, der die Welt erschaffen hat, *
durch deinen Willen war sie und wurde durch ihn erschaffen.

9



Herr, du bist würdig, *
das Buch zu nehmen und seine Siegel zu öffnen;

denn du wurdest geschlachtet +
und hast mit deinem Blut Menschen für Gott erworben *
aus allen Stämmen und Sprachen, aus allen Nationen und Völkern,

10
und du hast sie zu Königen und Priestern gemacht für unseren Gott; *
und sie werden auf der Erde herrschen.

12

Würdig ist das Lamm, das geschlachtet ist, +
Macht zu empfangen, Reichtum und Weisheit, *
Kraft und Ehre, Lob und Herrlichkeit.

Antiphon

Du hast uns, Herr, zu Königen gemacht und zu Priestern für unseren Gott.

KURZLESUNG Röm 12,9-12

9 Eure Liebe sei ohne Heuchelei. Verabscheut das Böse, haltet fest am Guten.
10 Seid einander in brüderlicher Liebe zugetan, übertrefft euch in gegenseitiger Achtung.
11 Lasst nicht nach in eurem Eifer, lasst euch vom Geist entflammen und dient dem Herrn.
12 Seid fröhlich in der Hoffnung, geduldig in der Bedrängnis, beharrlich im Gebet.

RESPONSORIUM

R Fest wie der Himmel steht dein Wort, * dein Wort, o Herr, bleibt ewig. - R
V Deine Treue währt durch alle Geschlechter. * Dein Wort, o Herr, bleibt ewig.
Ehre sei dem Vater. - R

Magnificat-Antiphon

Mein Geist jubelt über Gott, meinen Herrn und meinen Retter.

Magnificat Lk 1,46-55

Mein Geist jubelt über Gott

46 Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
47 und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.

48
Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. *
Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter!

49
Denn der Mächtige hat Großes an mir getan, *
und sein Name ist heilig.

50
Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht *
über alle, die ihn fürchten.

51
Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten; *
er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;

52
er stürzt die Mächtigen vom Thron *
und erhöht die Niedrigen.

53
Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben *
und lässt die Reichen leer ausgehn.

54
Er nimmt sich seines Knechtes Israel an *
und denkt an sein Erbarmen,

55




das er unsern Vätern verheißen hat, *
Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist.

Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Magnificat-Antiphon

Mein Geist jubelt über Gott, meinen Herrn und meinen Retter.

FÜRBITTEN

Lasst uns beten zum Gott unserer Hoffnung:

R Herr, erhöre uns.

In Christus hast du uns reich gemacht;
- führe alle Menschen zur Erkenntnis deines Sohnes.

Du hast Macht über die Herzen der Mächtigen;
- gib den Staatsmännern Klugkeit und Maß.

Du gibst den Künstlern schöpferische Kraft;
- schenke durch ihre Werke den Menschen Freude und Hoffnung.

Du lässt nicht zu, dass jemand über seine Kraft versucht wird;
- stärke die Schwachen und richte die Gefallenen auf.

Hier können Fürbitten in besonderen Anliegen eingefügt werden.

Gedenke unserer Verstorbenen;
- lass sie auferstehen zum ewigen Leben.

ÜBERLEITUNG ZUM VATER UNSER

Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr, erbarme dich (unser).

VATER UNSER
Vater unser im Himmel,
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.

Unmittelbar anschließend an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

Gütiger Gott, unser Abendgebet steige zu dir empor, und dein Segen komme auf uns herab, damit wir mit deiner Hilfe das Heil erlangen und frei werden, hier und auf ewig. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
RAmen.

ABSCHLUSS

Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, grüßt und segnet er die Gemeinde mit folgenden Worten:

Der Herr sei mit euch.
RUnd mit deinem Geiste.
Es segne euch der allmächtige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
RAmen.

Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden Worten:

Gehet hin in Frieden.
RDank sei Gott, dem Herrn.

Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der Schlusssegen:

Der Herr segne uns,
er bewahre uns vor Unheil
und führe uns zum ewigen Leben.
RAmen.