Lesung (Jona 3,10b - 4,11)
Du hast Mitleid mit einem Rizinusstrauch.
Soll ich da nicht Mitleid haben mit Ninive, der großen Stadt?
10b |
Gott reute das Unheil, das er den Einwohnern angedroht hatte, und er tat es nicht. |
1 |
Das missfiel Jona ganz und gar und er wurde zornig. |
2 |
Er betete zum HERRN und sagte: Ach HERR, habe ich das nicht schon gesagt, als ich noch daheim war? Eben darum wollte ich ja nach Tarschisch fliehen; denn ich wusste, dass du ein gnädiger und barmherziger Gott bist, langmütig und reich an Huld und dass deine Drohungen dich reuen. |
3 |
Darum, HERR, nimm doch nun mein Leben von mir! Denn es ist besser für mich zu sterben als zu leben. |
4 | Da erwiderte der HERR: Ist es recht von dir, zornig zu sein? |
5 |
Da verließ Jona die Stadt und setzte sich östlich vor der Stadt nieder. Er machte sich dort ein Laubdach und setzte sich in seinen Schatten, um abzuwarten, was mit der Stadt geschah. |
6 |
Da ließ Gott, der HERR, einen Rízinusstrauch über Jona emporwachsen, der seinem Kopf Schatten geben und seinen Ärger vertreiben sollte. Jona freute sich sehr über den Rízinusstrauch. |
7 |
Als aber am nächsten Tag die Morgenröte heraufzog, schickte Gott einen Wurm, der den Rízinusstrauch annagte, sodass er verdorrte. |
8 |
Und als die Sonne aufging, schickte Gott einen heißen Ostwind. Die Sonne stach Jona auf den Kopf, sodass er fast ohnmächtig wurde. Da wünschte er zu sterben und sagte: Es ist besser für mich zu sterben als zu leben. |
9 |
Gott aber sagte zu Jona: Ist es recht von dir, wegen des Rízinusstrauches zornig zu sein? Er antwortete: Ja, es ist recht, dass ich zornig bin und mir den Tod wünsche. |
10 |
Darauf sagte der HERR: Du hast Mitleid mit einem Rízinusstrauch, für den du nicht gearbeitet und den du nicht großgezogen hast. Über Nacht war er da, über Nacht ist er eingegangen. |
11 |
Soll ich da nicht Mitleid haben mit Nínive, der großen Stadt, in der mehr als hundertzwanzigtausend Menschen leben, die zwischen rechts und links nicht unterscheiden können - und außerdem so viel Vieh? |
Antwortpsalm (Ps 86 (85),3-4.5-6.9-10 (R: vgl. 15b))
Kv Herr, du bist reich an Huld und Treue. - Kv
3 |
Mein Herr, sei mir gnädig, * denn zu dir rufe ich den ganzen Tag! |
4 |
Erfreue die Seele deines Knechtes, * denn zu dir, mein Herr, erhebe ich meine Seele! - (Kv) |
5 |
Du, mein Herr, bist gut und bereit zu vergeben, * reich an Liebe für alle, die zu dir rufen. |
6 |
Vernimm, HERR, mein Bittgebet, * achte auf mein lautes Flehen! - (Kv) |
9 |
Alle Völker, die du gemacht hast, werden kommen / und sich niederwerfen, mein Herr, vor deinem Angesicht, * sie werden deinen Namen ehren. |
10 |
Denn du bist groß und tust Wunder, * nur du bist Gott, du allein. - Kv |
Evangelium (Lk 11,1-4)
Herr, lehre uns beten!
1 |
Jesus betete einmal an einem Ort; als er das Gebet beendet hatte, sagte einer seiner Jünger zu ihm: Herr, lehre uns beten, wie auch Johannes seine Jünger beten gelehrt hat! |
2 |
Da sagte er zu ihnen: Wenn ihr betet, so sprecht: Vater, geheiligt werde dein Name. Dein Reich komme. |
3 | Gib uns täglich das Brot, das wir brauchen! |
4 |
Und erlass uns unsere Sünden; denn auch wir erlassen jedem, was er uns schuldig ist. Und führe uns nicht in Versuchung! |