Lesung (Apg 28,16-20.30-31)
Paulus blieb in Rom und verkündete das Reich Gottes
16 |
Nach unserer Ankunft in Rom    erhielt Paulus die Erlaubnis, für sich allein zu wohnen,    zusammen mit dem Soldaten, der ihn bewachte. |
17 |
Drei Tage später    rief er die führenden Männer der Juden zusammen. Als sie versammelt waren,    sagte er zu ihnen:    Brüder, obwohl ich mich nicht gegen das Volk    oder die Sitten der Väter vergangen habe,    bin ich von Jerusalem aus    als Gefangener den Römern ausgeliefert worden. |
18 |
Diese haben mich verhört    und wollten mich freilassen,    da nichts Todeswürdiges gegen mich vorlag. |
19 |
Weil aber die Juden Einspruch erhoben, Â Â Â war ich gezwungen, Berufung beim Kaiser einzulegen, jedoch nicht, um mein Volk anzuklagen. |
20 |
Aus diesem Grund habe ich darum gebeten,    euch sehen und sprechen zu dürfen. Denn um der Hoffnung Israels willen trage ich diese Fesseln. |
30 |
Er blieb zwei volle Jahre in seiner Mietwohnung und empfing alle, die zu ihm kamen. |
31 |
Er verkündete das Reich Gottes und lehrte über Jesus Christus, den Herrn -    mit allem Freimut, ungehindert. |
Antwortpsalm (Ps 11 (10),4.5 u. 7 (R: vgl. 7b))
Kv Redliche schauen dein Angesicht, o Herr. - Kv
Oder:
Kv Halleluja. - Kv
4 |
Der HERR ist in seinem heiligen Tempel, * der HERR hat seinen Thron im Himmel. Seine Augen schauen herab, * seine Blicke prüfen die Menschen. - (Kv) |
5 |
Der HERR prüft Gerechte und Frevler; * wer Gewalttat liebt, den hasst seine Seele. |
7 |
Denn gerecht ist der HERR, / gerechte Taten liebt er. * Redliche schauen sein Angesicht. - Kv |
Evangelium (Joh 21,20-25)
Die ist der Jünger, der all das aufgeschrieben hat; und sein Zeugnis ist wahr
20 |
In jener Zeit sprach Jesus zu Simon Petrus:    Folge mir! Petrus wandte sich um und sah den Jünger folgen,    den Jesus liebte    und der beim Abendmahl an seiner Brust gelegen    und ihm gesagt hatte: Herr, wer ist es, der dich ausliefert? |
21 |
Als Petrus diesen sah, Â Â Â sagte er zu Jesus: Herr, was wird denn mit ihm? |
22 |
Jesus sagte zu ihm: Â Â Â Wenn ich will, dass er bleibt, bis ich komme, Â Â Â was geht das dich an? Du folge mir nach! |
23 |
Da verbreitete sich unter den Brüdern die Meinung:    Jener Jünger stirbt nicht. Doch Jesus hatte ihm nicht gesagt: Er stirbt nicht,    sondern: Wenn ich will, dass er bleibt, bis ich komme,    was geht das dich an? |
24 |
Dies ist der Jünger, der all das bezeugt    und der es aufgeschrieben hat; und wir wissen, dass sein Zeugnis wahr ist. |
25 |
Es gibt aber noch vieles andere, was Jesus getan hat. Wenn man alles einzeln aufschreiben wollte,    so könnte, wie ich glaube,    die ganze Welt    die dann geschriebenen Bücher nicht fassen. |