Samstag, 1. Februar 2025

Wochentag (3. Woche)

Stundenbuch: Psalmen der III. Woche

Lesung (Hebr 11,1-2.8-19)

Er erwartete die Stadt, die Gott selbst geplant und gebaut hat


1
Schwestern und Brüder!
Glaube ist: Grundlage dessen, was man erhofft,
ein Zutagetreten von Tatsachen, die man nicht sieht.
2
Aufgrund dieses Glaubens
   haben die Alten ein gutes Zeugnis erhalten.

8


Aufgrund des Glaubens gehorchte Abraham dem Ruf,
   wegzuziehen in ein Land, das er zum Erbe erhalten sollte;
und er zog weg,
   ohne zu wissen, wohin er kommen würde.

9


Aufgrund des Glaubens
   siedelte er im verheißenen Land wie in der Fremde
und wohnte mit Ísaak und Jakob,
   den Miterben derselben Verheißung, in Zelten;
10
denn er erwartete die Stadt mit den festen Grundmauern,
   die Gott selbst geplant und gebaut hat.

11



Aufgrund des Glaubens
   empfing selbst Sara, die unfruchtbar war, die Kraft,
   trotz ihres Alters noch Mutter zu werden;
denn sie hielt den für treu,
   der die Verheißung gegeben hatte.
12



So stammen denn auch von einem einzigen Menschen,
   dessen Kraft bereits erstorben war,
   viele ab:
zahlreich wie die Sterne am Himmel
   und der Sand am Meeresstrand, den man nicht zählen kann.

13


Im Glauben sind diese alle gestorben
   und haben die Verheißungen nicht erlangt,
   sondern sie nur von fern geschaut und gegrüßt
und sie haben bekannt, dass sie Fremde und Gäste auf Erden sind.
14
Und die, die solches sagen, geben zu erkennen,
   dass sie eine Heimat suchen.
15

Hätten sie dabei an die Heimat gedacht,
   aus der sie weggezogen waren,
   so wäre ihnen Zeit geblieben zurückzukehren;
16



nun aber streben sie nach einer besseren Heimat,
nämlich der himmlischen.
Darum schämt sich Gott ihrer nicht,
er schämt sich nicht, ihr Gott genannt zu werden;
denn er hat ihnen eine Stadt bereitet.

17


Aufgrund des Glaubens hat Abraham den Ísaak hingegeben,
   als er auf die Probe gestellt wurde;
er gab den einzigen Sohn dahin,
er, der die Verheißungen empfangen hatte
18
und zu dem gesagt worden war:
   Durch Ísaak wirst du Nachkommen haben.
19


Er war überzeugt,
   dass Gott sogar die Macht hat, von den Toten zu erwecken;
darum erhielt er Ísaak auch zurück.
Das ist ein Sinnbild.

Antwortpsalm (Lk 1,68-69.70-71.72-75 (R: 68a))

R Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! - R

68
Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn er hat sein Volk besucht und ihm Erlösung geschaffen;
69
er hat uns einen starken Retter erweckt *
im Hause seines Knechtes David. - (R)

70
So hat er verheißen von alters her *
durch den Mund seiner heiligen Propheten.
71
Er hat uns errettet vor unseren Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen. - (R)

72
Er hat das Erbarmen mit den Vätern an uns vollendet /
und an seinen heiligen Bund gedacht, *
73 an den Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat;
74
er hat uns geschenkt, dass wir, aus Feindeshand befreit, /
ihm furchtlos dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
75 vor seinem Angesicht all unsre Tage. - R

Evangelium (Mk 4,35-41)

Wer ist denn dieser, dass ihm sogar der Wind und der See gehorchen?

35


An jenem Tag,
   als es Abend geworden war,
   sagte Jesus zu seinen Jüngern:
   Wir wollen ans andere Ufer hinüberfahren.
36

Sie schickten die Leute fort
und fuhren mit ihm in dem Boot, in dem er saß, weg;
und andere Boote begleiteten ihn.

37

Plötzlich erhob sich ein heftiger Wirbelsturm
und die Wellen schlugen in das Boot,
   sodass es sich mit Wasser zu füllen begann.
38


Er aber lag hinten im Boot auf einem Kissen und schlief.
Sie weckten ihn
und riefen:
   Meister, kümmert es dich nicht, dass wir zugrunde gehen?

39




Da stand er auf,
drohte dem Wind
und sagte zu dem See: Schweig,
sei still!
Und der Wind legte sich
   und es trat völlige Stille ein.
40
Er sagte zu ihnen: Warum habt ihr solche Angst?
Habt ihr noch keinen Glauben?

41

Da ergriff sie große Furcht
und sie sagten zueinander: Wer ist denn dieser,
   dass ihm sogar der Wind und das Meer gehorchen?