Montag, 22. Dezember 2025

O König aller Völker

Stundenbuch: Psalmen der IV. Woche

VESPER

VO Gott, komm mir zu Hilfe.
RHerr, eile, mir zu helfen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

HYMNUS

Gott, heil’ger Schöpfer aller Stern’,
erleucht uns, die wir sind so fern,
dass wir erkennen Jesus Christ,
der für uns Mensch geworden ist.

Denn es ging dir zu Herzen sehr,
da wir gefangen waren schwer
und sollten gar des Todes sein;
drum nahmst du auf dich Schuld und Pein.

Da sich die Welt zum Abend wandt’,
der Bräut’gam Christus ward gesandt.
Aus seiner Mutter Kämmerlein
ging er hervor als klarer Schein.

Gezeigt hat er sein’ groß’ Gewalt,
dass es in aller Welt erschallt,
sich beugen müssen alle Knie
im Himmel und auf Erden hie.

Wir bitten dich, o heil’ger Christ,
der du zukünftig Richter bist,
lehr uns zuvor dein’ Willen tun
und an dem Glauben nehmen zu.

Lob, Preis sei, Vater, deiner Kraft
und deinem Sohn, der all’ Ding schafft,
dem heil’gen Tröster auch zugleich
so hier wie dort im Himmelreich. Amen.

PSALMODIE

1. Antiphon

Seht, es naht der Herr, der Fürst über alle Könige der Erde. Selig, die bereit sind, ihm entgegenzugehen.

Psalm 136 (135),1-9

Gottes ewige Huld

Die Taten des Herrn zu verkündigen ist Lobpreis Gottes. (Cassiodor)

1
Danket dem Herrn, denn er ist gütig, *
denn seine Huld währt ewig!

2
Danket dem Gott aller Götter, *
denn seine Huld währt ewig!

3
Danket dem Herrn aller Herren, *
denn seine Huld währt ewig!

4
Der allein große Wunder tut, *
denn seine Huld währt ewig,

5
der den Himmel geschaffen hat in Weisheit, *
denn seine Huld währt ewig,

6
der die Erde über den Wassern gegründet hat, *
denn seine Huld währt ewig,

7
der die großen Leuchten gemacht hat, *
denn seine Huld währt ewig,

8
die Sonne zur Herrschaft über den Tag, *
denn seine Huld währt ewig,

9
Mond und Sterne zur Herrschaft über die Nacht, *
denn seine Huld währt ewig.

Antiphon

Seht, es naht der Herr, der Fürst über alle Könige der Erde. Selig, die bereit sind, ihm entgegenzugehen.

2. Antiphon

Singt dem Herrn ein neues Lied, sein Lob halle wider von den Enden der Erde.

Psalm 136 (135),1.10-26

Gottes ewige Huld

Die Taten des Herrn zu verkündigen ist Lobpreis Gottes. (Kassiodor)

10


Danket dem Herrn, denn er ist gütig, *
denn seine Huld währt ewig!

Der die Erstgeburt der Ägypter schlug, *
denn seine Huld währt ewig,

11
und Israel herausführte aus ihrer Mitte, *
denn seine Huld währt ewig,

12
mit starker Hand und erhobenem Arm, *
denn seine Huld währt ewig.

13
der das Schilfmeer zerschnitt in zwei Teile, *
denn seine Huld währt ewig,

14
und Israel hindurchführte zwischen den Wassern, *
denn seine Huld währt ewig,

15
und den Pharao ins Meer stürzte samt seinem Heer, *
denn seine Huld währt ewig.

16
Der sein Volk durch die Wüste führte, *
denn seine Huld währt ewig,

17
der große Könige schlug, *
denn seine Huld währt ewig,

18
und mächtige Könige tötete, *
denn seine Huld währt ewig,

19
Sihon, den König der Amoriter, *
denn seine Huld währt ewig,

20
und Og, den König von Baschan, *
denn seine Huld währt ewig,

21
und der ihr Land zum Erbe gab, *
denn seine Huld währt ewig,

22
der es Israel gab, seinem Knecht, *
denn seine Huld währt ewig.

23
Der an uns dachte in unsrer Erniedrigung, *
denn seine Huld währt ewig,

24
und uns den Feinden entriss, *
denn seine Huld währt ewig,

25
der allen Geschöpfen Nahrung gibt, *
denn seine Huld währt ewig.

26
Danket dem Gott des Himmels, *
denn seine Huld währt ewig!

Antiphon

Singt dem Herrn ein neues Lied, sein Lob halle wider von den Enden der Erde.

3. Antiphon

Wenn der Menschensohn kommt, wird er wohl Glauben finden auf Erden?

Canticum Eph 1,3-10

Gottes Heilsplan

3


Gepriesen sei Gott, *
der Gott und Vater unsres Herrn Jesus Christus.

Er hat uns mit allem Segen seines Geistes gesegnet *
durch unsre Gemeinschaft mit Christus im Himmel.

4
Denn in ihm hat er uns erwählt vor der Erschaffung der Welt, *
damit wir heilig und untadelig leben vor Gott;

5

er hat uns aus Liebe im Voraus dazu bestimmt, *
seine Söhne zu werden durch Jesus Christus

und zu ihm zu gelangen nach seinem gnädigen Willen, *
6
zum Lob seiner herrlichen Gnade.

Er hat sie uns geschenkt in seinem geliebten Sohn; +
7
durch sein Blut haben wir die Erlösung, die Vergebung der Sünden *
nach dem Reichtum seiner Gnade.

8
Durch sie hat er uns reich beschenkt *
mit aller Weisheit und Einsicht

9
und hat uns das Geheimnis seines Willens kundgetan, *
wie er es gnädig im Voraus bestimmt hat:

10
die Fülle der Zeiten heraufzuführen in Christus *
und alles, was im Himmel und auf Erden ist, in ihm zu vereinen.

Antiphon

Wenn der Menschensohn kommt, wird er wohl Glauben finden auf Erden?

KURZLESUNG Jak 5,7-8.9b

7 Brüder, haltet geduldig aus bis zur Ankunft des Herrn! Auch der Bauer wartet auf die kostbare Frucht der Erde, er wartet geduldig, bis im Herbst und im Frühjahr der Regen fällt.
8 Ebenso geduldig sollt auch ihr sein. Macht euer Herz stark, denn die Ankunft des Herrn steht nahe bevor.
9b Seht, der Richter steht schon vor der Tür.

RESPONSORIUM

R Der du auf den Kerubim thronst, erscheine. * Erwecke deine Macht und komm. - R
V Lass dein Angesicht leuchten, dann ist uns geholfen. * Erwecke deine Macht und komm.
Ehre sei dem Vater. - R

Magnificat-Antiphon

O König aller Völker, ihre Erwartung und Sehnsucht; Schlussstein, der den Bau zusammenhält: o komm und errette den Menschen, den du aus Erde gebildet!

Magnificat Lk 1,46-55

Mein Geist jubelt über Gott

46 Meine Seele preist die Größe des Herrn, *
47 und mein Geist jubelt über Gott, meinen Retter.

48
Denn auf die Niedrigkeit seiner Magd hat er geschaut. *
Siehe, von nun an preisen mich selig alle Geschlechter!

49
Denn der Mächtige hat Großes an mir getan, *
und sein Name ist heilig.

50
Er erbarmt sich von Geschlecht zu Geschlecht *
über alle, die ihn fürchten.

51
Er vollbringt mit seinem Arm machtvolle Taten; *
er zerstreut, die im Herzen voll Hochmut sind;

52
er stürzt die Mächtigen vom Thron *
und erhöht die Niedrigen.

53
Die Hungernden beschenkt er mit seinen Gaben *
und lässt die Reichen leer ausgehn.

54
Er nimmt sich seines Knechtes Israel an *
und denkt an sein Erbarmen,

55




das er unsern Vätern verheißen hat, *
Abraham und seinen Nachkommen auf ewig.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist.

Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Magnificat-Antiphon

O König aller Völker, ihre Erwartung und Sehnsucht; Schlussstein, der den Bau zusammenhält: o komm und errette den Menschen, den du aus Erde gebildet!

FÜRBITTEN

Christus, der Herr, hat sich unseretwegen erniedrigt und ist Mensch geworden. Zu ihm lasst uns rufen:

R Komm, Herr Jesus.

Durch deine Ankunft kommst du den Menschen zu Hilfe;
- steh allen bei, die in Not sind.

Du hast dich nicht gescheut, die Menschen deine Brüder zu nennen;
- gib, dass die Nachbarn miteinander in Frieden leben.

Du willst das Heil der ganzen Welt;
- versöhne die Völker miteinander.

Zu keiner Stunde verweigerst du uns deine Liebe;
- steh denen bei, deren letzte Stunde geschlagen hat.

Hier können Fürbitten in besonderen Anliegen eingefügt werden.

Wir empfehlen dir unsere verstorbenen Brüder und Schwestern;
- schenke ihnen das ewige Leben bei dir.

ÜBERLEITUNG ZUM VATER UNSER

Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr, erbarme dich (unser).

VATER UNSER
Vater unser im Himmel,
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.

Unmittelbar anschließend an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

Barmherziger Gott, du hast die Not des Menschen gesehen, der dem Tod verfallen war, und hast ihn erlöst durch die Ankunft deines Sohnes. Gib uns die Gnade, das Geheimnis der Menschwerdung in Ehrfurcht zu bekennen und in der Gemeinschaft mit unserem Erlöser das Heil zu finden. Darum bitten wir durch ihn, Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
RAmen.

ABSCHLUSS

Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, grüßt und segnet er die Gemeinde mit folgenden Worten:

Der Herr sei mit euch.
RUnd mit deinem Geiste.
Es segne euch der allmächtige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
RAmen.

Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden Worten:

Gehet hin in Frieden.
RDank sei Gott, dem Herrn.

Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der Schlusssegen:

Der Herr segne uns,
er bewahre uns vor Unheil
und führe uns zum ewigen Leben.
RAmen.