Samstag, 2. Mai 2026

Wochentag (4. Woche der Osterzeit)

Stundenbuch: Psalmen der IV. Woche

LAUDES

VO Gott, komm mir zu Hilfe.
RHerr, eile, mir zu helfen.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn und dem Heiligen Geist.
Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit und in Ewigkeit. Amen. Halleluja.

HYMNUS

Wort Gottes, dessen Macht und Ruf
im Urbeginn die Welt erschuf.
Du bist der Anfang und das Ende.

Der Himmel und die ganze Welt
sind deiner Hoheit unterstellt.
Du bist der Zeiten Lot und Wende.

Die Weisheit baute sich ein Haus,
darin spricht Gott sich selber aus,
und dieses Wort hat uns getroffen.

Nun ist die Welt nicht mehr so leer,
nicht mehr die Last so drückend schwer:
Der Weg zum Vater steht uns offen.

PSALMODIE

1. Antiphon

Wie groß sind deine Werke, o Herr! Halleluja.

Psalm 92 (91),2-16

Gott ist treu

Man singt Lob wegen der Taten des Eingeborenen. (Athanasius)

2
Wie schön ist es, dem Herrn zu danken, *
deinem Namen, du Höchster, zu singen,

3
am Morgen deine Huld zu verkünden *
und in den Nächten deine Treue

4
zur zehnsaitigen Laute, zur Harfe, *
zum Klang der Zither.

5
Denn du hast mich durch deine Taten froh gemacht; *
Herr, ich will jubeln über die Werke deiner Hände.

6
Wie groß sind deine Werke, o Herr, *
wie tief deine Gedanken!

7
Ein Mensch ohne Einsicht erkennt das nicht, *
ein Tor kann es nicht verstehen.

8

Wenn auch die Frevler gedeihen +
und alle, die Unrecht tun, wachsen, *
so nur, damit du sie für immer vernichtest.

9
Herr, du bist der Höchste, *
du bleibst auf ewig.

10
Doch deine Feinde, Herr, wahrhaftig, deine Feinde vergehen; *
auseinander getrieben werden alle, die Unrecht tun.

11
Du machtest mich stark wie einen Stier, *
du salbtest mich mit frischem Öl.

12

Mein Auge blickt herab auf meine Verfolger, +
auf alle, die sich gegen mich erheben; *
mein Ohr hört vom Geschick der Bösen.

13
Der Gerechte gedeiht wie die Palme, *
er wächst wie die Zedern des Libanon.

14
Gepflanzt im Hause des Herrn, *
gedeihen sie in den Vorhöfen unseres Gottes.

15
Sie tragen Frucht noch im Alter *
und bleiben voll Saft und Frische;

16
sie verkünden: Gerecht ist der Herr; *
mein Fels ist er, an ihm ist kein Unrecht.

Antiphon

Wie groß sind deine Werke, o Herr! Halleluja.

2. Antiphon

Ich gieße reines Wasser über euch, und ihr werdet rein. Halleluja.

Canticum Ez 36,24-28

Verheißung eines neuen Lebens

Sie werden sein Volk sein; und er, Gott, wird bei ihnen sein. (Offb 21,3)

24

Ich hole euch heraus aus den Völkern, +
ich sammle euch aus allen Ländern *
und bringe euch in euer Land.

25
Ich gieße reines Wasser über euch aus, dann werdet ihr rein. *
Ich reinige euch von aller Unreinheit, von all euren Götzen.

26


Ich schenke euch ein neues Herz *
und lege einen neuen Geist in euch.

Ich nehme das Herz von Stein aus eurer Brust *
und gebe euch ein Herz von Fleisch.

27

Ich lege meinen Geist in euch +
und bewirke, dass ihr meinen Gesetzen folgt, *
auf meine Gebote achtet und sie erfüllt.

28


Dann werdet ihr in dem Land wohnen, *
das ich euren Vätern gab.

Ihr werdet mein Volk sein, *
und ich werde euer Gott sein.

Antiphon

Ich gieße reines Wasser über euch, und ihr werdet rein. Halleluja.

3. Antiphon

Gott hat ihm alles zu Füßen gelegt und ihn, der alles als Haupt überragt, über die Kirche gesetzt. Halleluja.

Psalm 8,2-10

Die Würde des Menschen

Alles hat er ihm zu Füßen gelegt und ihn, der als Haupt alles überragt, über die Kirche gesetzt. (Eph 1,22)

2

Herr, unser Herrscher, +
wie gewaltig ist dein Name auf der ganzen Erde; *
über den Himmel breitest du deine Hoheit aus.

3

Aus dem Mund der Kinder und Säuglinge schaffst du dir Lob, +
deinen Gegnern zum Trotz; *
deine Feinde und Widersacher müssen verstummen.

4
Seh’ ich den Himmel, das Werk deiner Finger, *
Mond und Sterne, die du befestigt:

5
Was ist der Mensch, dass du an ihn denkst, *
des Menschen Kind, dass du dich seiner annimmst?

6
Du hast ihn nur wenig geringer gemacht als Gott, *
hast ihn mit Herrlichkeit und Ehre gekrönt.

7
Du hast ihn als Herrscher eingesetzt über das Werk deiner Hände, *
hast ihm alles zu Füßen gelegt:

8
all die Schafe, Ziegen und Rinder *
und auch die wilden Tiere,

9
die Vögel des Himmels und die Fische im Meer, *
alles, was auf den Pfaden der Meere dahinzieht.

10
Herr, unser Herrscher, *
wie gewaltig ist dein Name auf der ganzen Erde!

Antiphon

Gott hat ihm alles zu Füßen gelegt und ihn, der alles als Haupt überragt, über die Kirche gesetzt. Halleluja.

KURZLESUNG Hebr 13,7-9a

7 Denkt an eure Vorsteher, die euch das Wort Gottes verkündet haben; schaut auf das Ende ihres Lebens, und ahmt ihren Glauben nach!
8 Jesus Christus ist derselbe gestern, heute und in Ewigkeit.
9a Lasst euch nicht durch mancherlei fremde Lehren irreführen!

RESPONSORIUM

R Jerusalem, ich habe dir Wächter gegeben. * Halleluja, halleluja. - R
V Sie dürfen nicht schweigen bei Tag und bei Nacht. * Halleluja, halleluja.
Ehre sei dem Vater. - R

Benedictus-Antiphon

Nicht ihr werdet reden, sondern der Geist eures Vaters redet durch euch. (O: Halleluja.)

Benedictus Lk 1,68-79

Der Messias und sein Vorläufer

68
Gepriesen sei der Herr, der Gott Israels! *
Denn er hat sein Volk besucht und ihm Erlösung geschaffen;

69
er hat uns einen starken Retter erweckt *
im Hause seines Knechtes David.

70
So hat er verheißen von alters her *
durch den Mund seiner heiligen Propheten.

71
Er hat uns errettet vor unsern Feinden *
und aus der Hand aller, die uns hassen;

72
er hat das Erbarmen mit den Vätern an uns vollendet +
und an seinen heiligen Bund gedacht, *
73 an den Eid, den er unserm Vater Abraham geschworen hat;

74
er hat uns geschenkt, dass wir, aus Feindeshand befreit, +
ihm furchtlos dienen in Heiligkeit und Gerechtigkeit *
75 vor seinem Angesicht all unsre Tage.

76

Und du, Kind, wirst Prophet des Höchsten heißen; +
denn du wirst dem Herrn vorangehn *
und ihm den Weg bereiten.

77
Du wirst sein Volk mit der Erfahrung des Heils beschenken *
in der Vergebung der Sünden.

78
Durch die barmherzige Liebe unseres Gottes *
wird uns besuchen das aufstrahlende Licht aus der Höhe,

79




um allen zu leuchten, die in Finsternis sitzen und im Schatten des Todes, *
und unsre Schritte zu lenken auf den Weg des Friedens.

Ehre sei dem Vater und dem Sohn *
und dem Heiligen Geist.

Wie im Anfang, so auch jetzt und alle Zeit *
und in Ewigkeit. Amen.

Benedictus-Antiphon

Nicht ihr werdet reden, sondern der Geist eures Vaters redet durch euch. (O: Halleluja.)

FÜRBITTEN

Gepriesen sei Jesus Christus, der Gute Hirt, der sein Leben hingegeben hat für die Seinen. Zu ihm lasst uns beten:

R Herr, sei du der Hirte deines Volkes.

Du hast im Wirken des heiligen N. deine Liebe sichtbar gemacht;
- lass uns heute auf seine Fürbitte dein Erbarmen erfahren.

Du hast durch große Seelsorger immer wieder deine Kirche erneuert;
- schenke uns auf ihre Fürbitte die Gnade der Bekehrung.

Durch den Dienst heiliger Seelsorger hast du dich der Armen und Schwachen angenommen;
- schenke uns auf ihre Fürsprache die Kraft, den Schwachen zu dienen.

Durch die Predigt und das Beispiel heiliger Seelsorger hast du vielen den Weg zum Himmel gewiesen;
- hilf uns, auf ihre Fürsprache diesen Weg zu finden.

Hier können Bitten in besonderen Anliegen eingefügt werden.

ÜBERLEITUNG ZUM VATER UNSER

Herr, erbarme dich (unser). Christus, erbarme dich (unser). Herr, erbarme dich (unser).

VATER UNSER
Vater unser im Himmel,
Geheiligt werde dein Name.
Dein Reich komme.
Dein Wille geschehe,
wie im Himmel so auf Erden.
Unser tägliches Brot gib uns heute.
Und vergib uns unsere Schuld,
wie auch wir vergeben unsern Schuldigern.
Und führe uns nicht in Versuchung,
sondern erlöse uns von dem Bösen.

Unmittelbar anschließend an die letzte Bitte des Vaterunsers:

Oration

Allmächtiger, ewiger Gott, du hast dem heiligen Bischof Athanasius den Geist der Kraft und der Stärke verliehen, so dass er die Lehre von der wahren Gottheit deines Sohnes unerschrocken verteidigte. Höre auf die Fürsprache dieses heiligen Bekenners. Hilf uns, an der Botschaft festzuhalten, die er verkündet hat und gib, dass wir unter seinem Schutz dich tiefer erkennen und inniger lieben. Darum bitten wir durch Jesus Christus, deinen Sohn, unseren Herrn und Gott, der in der Einheit des Heiligen Geistes mit dir lebt und herrscht in alle Ewigkeit.
RAmen.

ABSCHLUSS

Wenn ein Priester oder ein Diakon der Feier vorsteht, grüßt und segnet er die Gemeinde mit folgenden Worten:

Der Herr sei mit euch.
RUnd mit deinem Geiste.
Es segne euch der allmächtige Gott, + der Vater und der Sohn und der Heilige Geist.
RAmen.

Wenn die Gemeinde zu entlassen ist, geschieht dies mit folgenden Worten:

Gehet hin in Frieden.
RDank sei Gott, dem Herrn.

Wenn kein Priester oder Diakon der Feier vorsteht, und beim Gebet des einzelnen, erfolgt keine Entlassung. In diesem Falle lautet der Schlusssegen:

Der Herr segne uns,
er bewahre uns vor Unheil
und führe uns zum ewigen Leben.
RAmen.